5 Feriendomizile, für die dich deine Kinder lieben werden

5 Feriendomizile, für die dich deine Kinder lieben werden. Es gibt sie, die Unterkünfte, bei denen die Möbel nicht aus fragwürdigen Epochen stammen und lieblos hingestellt wurden, sondern bei dem man die persönliche Handschrift der Besitzer erkennt. Ferienwohnungen, die so außergewöhnlich sind, dass „Wohnung“ eigentlich schon nicht mehr zutrifft und die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen für Begeisterung sorgen.

Tirol barrierefrei: Mit dem Kinderwagen bis auf den Gletscher

Mit dem Kinderwagen in die Hochalpen? Das geht. Wer ein Baby hat und überlegt, in Tirol Urlaub zu machen, der sollte sich einmal das Kaunertal genauer ansehen. Die für barrierefreien Tourismus ausgezeichnete Region erwies sich als perfektes Ziel für einen Sommerurlaub mit Baby im Kinderwagen und zwei Halbstarken mit Bewegungsdrang. Rund 100 Kilometer von Innsbruck entfernt in Richtung… Tirol barrierefrei: Mit dem Kinderwagen bis auf den Gletscher weiterlesen

Reiseinspirationen: Sommerurlaub in der Schweiz

Schweiz: Eiger, Mönch und Jungfrau (Foto: Ricola)

Wisst ihr noch, als ich im Reisebericht über das wunderschöne Schweizer Jura & Drei-Seen-Land schrieb, die Kinder hatten zunächst eher die Kulissen des Heidilandes erwartet? Ihr wisst schon, hohe Berge mit schneebedeckten Gipfeln, grüne Wiesen und irgendwo ein paar weidende Ziegen mit Glöckchen um den Hals. Seit ich die Plakate vom neuen Heidifilm gesehen habe, mehrten sich die Anzeichen, dass ich im nächsten Sommer unbedingt noch einmal in die Schweiz muss. Dann aber in die Heimat von Heidi, in die Region Graubünden.

Dialog mit einem Elefanten

Wieso musst du hier in der Küche stehen? Ich wollte nur die Spülmaschine einräumen und jetzt das! Scheiße. Ja, ich weiß. Du hast den es Kindern schon eine Million mal gesagt. Kein Spielzeug in der Küche! Und trotzdem schleppen sie den ganzen Mist hierher. Pass auf, dass du mich nicht noch aus Versehen in den… Dialog mit einem Elefanten weiterlesen

Warum man das Arschbomben-Buch einfach lesen muss!

Eine Leseempfehlung trotz, nein, wegen meines gescheiterten Rezensionsversuches von „Sehr gerne, Mama, du Arschbombe“ von Patricia Cammarata, die ich euch nicht länger vorenthalten will. Patricia wohnt bei mir „dumme Ecke“, bloggt auf dasnuf.de und ist der Grund, warum auch ich anfing, meine Kinder in meinen Blogartikeln durchzunummerieren. Nun hat sie auch noch ein Buch geschrieben,… Warum man das Arschbomben-Buch einfach lesen muss! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Fundstücke

Pampers & UNICEF: Ein Wunsch kann viel bewegen

#‎PampersUNICEFWunsch‬‬ 10 Jahre Pampers für UNICEF

Seit zehn Jahren engagieren sich Pampers und UNICEF aktiv im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen auf der ganzen Welt. Zum Zehnjährigen dreht sich alles um Wünsche und eine schöne Selfie-Aktion, um gemeinsam möglichst viele lebensrettende Impfdosen gegen Tetanus bei Neugeborenen zu sammeln. Der Aufruf lautet: „1 Foto-Upload = 1 lebensrettende Impfdosis“ Ein Beitrag in Kooperation… Pampers & UNICEF: Ein Wunsch kann viel bewegen weiterlesen

Zum Glück habe ich Kinder! Zum Glück aber noch mehr.

Diese Zeilen haben nichts mit Müttern und Kindern zu tun, denn es geht hier um die Beziehung zwischen Vater und Sohn, um Migration, Religion und einen Generationenkonflikt*. Aber diese Textstelle habe ich zweimal gelesen, weil sie im Grunde ganz viel mit mir als Mutter und meinen Kindern zu tun hat. “Ich will nicht der Grund sein… Zum Glück habe ich Kinder! Zum Glück aber noch mehr. weiterlesen