Vorsicht, Rot macht wild!

Farbe fürs Kinderzimmer: Vorsicht, Rot macht wild!

„Die Farbe im Kinderzimmer beeinflusst die kindliche Entwicklung“, weiß neuerdings sogar der Baumarkt um die Ecke zu berichten. Und ich weiß das zu berichten, da ich mich in der letzten Woche wegen unseres bevorstehenden Umzuges dort öfter aufgehalten habe als in den Monaten (oder sogar Jahren?) davor. Jetzt machen die klugen Ratschläge für Eltern also noch nicht mal vor Einzelhändlern halt, die Styroporplatten für eine sinnvolle Deckenverkleidung halten? Ich staune.

Später hat mich das Thema Farbe und Farbgestaltung im Kinderzimmer doch noch etwas beschäftigt und ich fand auf einer Seite mit Feng Shui Tipps für Kinderzimmer die erschreckende Wahrheit darüber, dass ich mich (lediglich mit einer Farbkarte bewaffnet) völlig falsch dem Thema Farbe im Kinderzimmer genähert hatte.  Dort heißt es: „Die farbliche Gestaltung eines Zimmers orientiert sich normalerweise an der dort vorherrschenden energetischen Situation und am Geburtsdatum des Kindes.“ Nun befinde ich mich natürlich in einer besonderen energetischen Situation. Kann ich mich jetzt noch als gute Mutter, der die Entwicklung ihrer Kinder am Herzen liegt, leichtfertig für eine Wandfarbe im Kinderzimmer entscheiden, in dem ich mit einer Farbkarte herum wedele und mich durch bunte Fotos auf Pinterest klicke? Wohl kaum.

Woanders lese ich zum Beispiel: „Rot verwandelt Räume in einen aktivierenden Ort.“ Für Eltern mit Kindern übersetzt heißt dieser Satz: „Vorsicht, Rot macht wild! Lass dir nicht einfallen, das Kinderzimmer in dieser Farbe zu streichen.“ Womit soll man denn nun aber streichen? Angeblich lieben doch Kinder alles bunte und finden weiß ziemlich öde, oder nicht? Hilft am Ende doch Feng Shui für die richtige Farbwahl im Kinderzimmer? Immerhin weiß Wikipedia zu berichten, dass eines der traditionellen Anwendungsgebiete des Feng Shui in China die Planung von Grabstätten ist. Daneben hat Feng Shui auch die chinesische Gartenkunst maßgeblich geprägt. Wende ich also Feng Shui im neuen Kinderzimmer richtig an, wird mein Nachwuchs prächtig gedeihen wie die Pflänzchen im Garten und nachts so ruhig schlafen wie ein (Grab)Stein.

Bevor mein Kopf wirklich noch Pow macht, wende ich mich lieber ab von fernöstlichen Lehren und Pseudo-Erziehungstipps aus dem Baumarktregal. Und mal so unter uns, welche Farbe hatten die Wände in eurem Kinderzimmer und welche Leiden tragt ihr heute noch deswegen mit euch herum?

 

Farbe fürs Kinderzimmer: Vorsicht, Rot macht wild!

 

 

 

6 Kommentare

  1. Herzlich gelacht!

    ICH HATTE EINE GARFIELD-TAPETE (ich muss meine Mutter nach einem Foto fragen)!!! Sie war pastellig rosa und darauf tummelten sich überall Garfields, Lasagnen und Odies. Das ist die letzte Erinnerung, alles, was danach kam, stammt aus Teenagerzeiten. Da hingen dann lauter Graffiti an der Wand, die mein Erziehungsberechtigter in regelmäßigen Abständen entfernte, wenn ihm das Wort nicht ganz sauber war.

    Ich habe übrigens den Kinderwunsch: Rot. Mein Kerl sagte: Willst du das wirklich, sie ist ja auch ohne rotes Zimmer schon so wild. Jetzt steh ich also da mit meiner roten Farbe und dem wilden Kind und überlege, soll ich es noch wilder machen oder ihr doch lieber was pastelliges verkaufen.

    Aber eins weiß ich, der Feng Shui, der kommt mir nicht ins Haus. :)

  2. Hi, ich hatte als Teenager eine rot-weiße Einrichtung, war mein größter Wunsch damals. Allerdings habe ich es mir nach einer Weile „übersehen“. Vor ein drei Jahren hatte ich nun eine Wand in Terrakotta gestrichen und es war der reinste Horror. Es hat nervös und unruhig gemacht, schlechtes Schlafen inklusive. Nach einem Monat überstrichen, nicht prickelnd, denn das Terrakotta war wirklich standhaft. Ich kann also nur zustimmen – Vorsicht mit/bei zu intensiven Farben.

  3. Farbe ist ein spannendes und schwieriges thema – wohl auch der grund für die von mir so sehr als überflüssig empfundene weisse rauhfaser.
    ich wunder mich immer wieder wie eltern die zimmer ihrer kinder gestalten und einrichten, das der nachwuchs dort durchdreht oder depressiv wird wundert mich nicht.
    rot kann durchaus in einem kinderzimmer eingesetzt werden, die frage ist nur wie.
    farben nach fengshui auszzwählen ist eine möglichkeit, die farbpsychologischen grundlagen eine andere.
    wobei ich immer von einschlägigen internetseiten und auch büchern abrate, sie kratzen nur an der oberfläche und dann kann es halt damit auch noch schief gehen.
    vielleicht sollte man doch mal einen fachmann/frau fragen. das spart zeit, geld und energie :)

  4. Ich hatte so viele Dachschrägen und Fenster in meinem Kinderzimmer, dass eine Farbe oder Tapete nicht viel bewirkt hätte :).
    Was das Zimmer vom kleinen Fräulein betrifft, so habe ich durchaus auf die Qualität der Farben geachtet, aber die Farben an sich habe ich nach Geschmack ausgesicht (wobei ich aber auch ein schöne Farb-Wohnbuch im Regal stehen hab, in dem die verschiedenen Auswirkungen der Farben auf das Gemüt eingehend beschrieben werden.

    Ansonsten auch hier: Das kleine Fräulein ist schon ohne rot kaum zu halten…. will gar nicht wissen wie sie mit roten Wänden drauf wäre.

    Liebe Grüße

  5. Jetzt weiß ich, warum ich in meiner Küche auf einmal immer so wild werde, so voller Tatendrang und Engergie: Es muss am roten Kühlschrank und am roten Abfalleimer liegen…
    Im Kinderzimmer hingegen dominieren weiße Möbel, eine frühlingsgrüne Wand und pinkfarbene Akzente, so dass mit wenigen Änderungen auch eine grundsätzlich andere Stimmung hineingezaubert werden kann. Nur manchmal denke ich, ein wenig feuerrot hätte meinem Kind im eigenen Zimmer auch gut getan – sie ist manchmal fast schon zu ruhig…
    LG
    Sabine v. Liebstöckelschuh

  6. Na ja, Rot kann bestimmt wild machen, denn es aktiviert stets, gibt keine Chance zum Ausruhen:) Danke für Tipps! Die Wahlt der Farbe ist echt wichtig. Ich habe für die Wände in meinem Zimmer Beige gewählt, denn es beruhigt mich und mein Nervensystem. Im Laden hat man mir diese Farbe auch geraten, obwohl eine lange Diskussion auch über Grün und Hellgelb lief https://vietschi-farben.net/wandfarben-online-kaufen Mit meiner Wahl bin ich vollkommen zufrieden geblieben:) Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..