Eigentlich hätte die Überschrift auch lauten können: „25hours Hotel Hamburg Hafencity – eine Liebeserklärung in Bildern„. Höchste Zeit, dass ich dieses Hotel hier einmal vorstelle. Ich behaupte keck, dass es in der HafenCity von Hamburg wahrscheinlich kein cooleres Hotel für Familien gibt.
Springe zu einem Seiteninhalt
- Was ist am 25hours Hotel Hafencity so toll für Kinder?
- Kein Spielzimmer, aber trotzdem viel Freiräume für Familien.
- Die Zimmer im 25hours Hotel Hamburg Hafencity, sogar für Großfamilien
- Sehenswertes und Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe des Hotels
- Zuletzt: Ein Warnhinweis für das 25hours Hotel Hafencity
- Teile diesen Beitrag
Was ist am 25hours Hotel Hafencity so toll für Kinder?
Vom Zimmer aus hat man den perfekten Blick auf die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die vor Anker gehen. In der Lobby stehen Bobbycar und Laufrad bereit, um damit durch durchs Hotel zu flitzen und für die ganz Kleinen gibt es einen voll ausgestatteten Wickeltisch mit Windeln, Feuchttüchern und allem, was man braucht.
Von außen ist das Hotel wenig spektakulär, sondern reiht sich optisch passend in die übrige Bebauung ein. Aber wer will schon das Hotel von außen anschauen, wenn man aus dem Hotel heraus so viel sehen kann? Um die Ecke im Grasbrookpark kann sich der Nachwuchs auf dem nagelneuen Schatzinsel-Spielplatz mit Plansche austoben. Zur Speicherstadt mit Miniaturwunderland und anderen Attraktionen sind es auch nur wenige Gehminuten.
Kein Spielzimmer, aber trotzdem viel Freiräume für Familien.
Schon in der Lobby dieses 25hours Hotels ist das Thema Hafen den Kindern sofort klar. Wer die 25hours Hotels kennt, weiß, dass jedes Hotel ein anderes Motto und damit eine andere Einrichtung hat. Hier in Hamburgs Hafencity wurde im Erdgeschoss ein Schiffscontainer zum Besprechungsraum umgebaut, es gibt überall Kisten, Bojen und überhaupt jede Menge Details zu bestaunen. Viel Platz zum Lümmeln gibt es im ersten Obergeschoss. Ein bisschen wie das Wohnzimmer einer Hipster-WG sieht es hier aus.
Zum Loungebereich gehört auch eine Terrasse zur Gartenseite des Hotels. Dahinter gibt es einen kleinen Sandkasten, der eigentlich zum Mietergarten der angrenzenden Häuser gehört. Aber wenn gelegentlich ein Kind aus dem Hotel hier buddelt, stört das niemanden.
Lesen? Chatten? Daddeln? Oder einfach nur ein bisschen entspannen? Hier geht alles. Kind 2.0 dreht ein paar Runden auf dem Laufrad, das den Hotelgästen zur Verfügung steht. Das Rutschauto muss unten in der Lobby bleiben. Das ist etwas für Babys, erklärt sie mir. Für die großen Gäste gehören kostenfreie MINI und Leihfahrräder zum Hotel. Der große Bruder entdeckt nur ein paar Minuten später die Spielkonsole in der Nische rechts.
Wohl überflüssig zu erwähnen, dass es überall im Haus WLAN für die Gäste gibt, oder? Ob man sogar in der Hafensauna im obersten Stockwerk eine gute WLAN Verbindung hat, kann ich leider nicht sagen. Die haben wir nicht besucht, sondern sind am Abend fast gleichzeitig mit den Kindern in die Betten gefallen.
Die Zimmer im 25hours Hotel Hamburg Hafencity, sogar für Großfamilien
Im 25hours Hafencity gibt es 5 verschiedene Zimmertypen und die begehrtesten sind natürlich die mit Blick auf den Passagierkai, an dem immer mal wieder wirklich tolle Kreuzfahrtschiffe zu sehen sind. Ich kann nur empfehlen, frühzeitig anzufragen, wenn man einen bestimmten Zimmertyp mit Blick zum Wasser haben will. Kinder bis 7 Jahre sind im Bett der Eltern übrigens kostenfrei. Es gibt auf Anfrage Babybetten und Zustellbetten.
Für große Familien lassen sich die coolen Stockbettzimmer des Hotels mit einem Kapitänszimmer verbinden. In den Stockbett-Kojen besteht leider keine Möglichkeit für Kinder- oder Extrabetten. Das Stockbettzimmer ist aber nach der Meinung meiner Kinder das coolste Zimmer im ganzen Hotel. Die Stockbetten sind mit 1,20 m Breite übrigens mehr als geräumig. Fast war ich ein bisschen neidisch auf das Zimmer meiner Kinder.
Das Frühstücksbuffet im 25hours Hafencity wird mit 16 Euro pro Person extra berechnet. Kinder bis 6 Jahre frühstücken gratis, Kinder bis 12 Jahre zahlen den halben Frühstückspreis. Mein geliebter Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten sind im Preis mit inbegriffen. Umwerfend lecker sind das Bircher Müsli und der warme Grießbrei. Franzbrötchen, Rührei, gebratener Speck und Lachs stehen dem aber auch in nichts nach.
Mein Tipp für Familien: Erst ein morgendlicher Spaziergang durch die Hafencity und ein paar Turnübungen auf dem Spielplatz im Grasbrookpark machen. Wasser und Obst für Sportler stehen in der Lobby bereit. Erst danach geht ihr mit Bärenhunger zum Frühstücksbuffet und ihr werdet bis zum Nachmittag satt sein.
Sehenswertes und Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe des Hotels
Sind wir ehrlich: Kinder haben keine Lust, lange Strecken zu laufen. Trotzdem will man in Hamburg als Familie etwas erleben. In unmittelbarer Nähe des 25hours Hotel in der Hamburger Hafencity lohnen sich folgende Ziele zu Fuß mit Kindern:
- Spielplatz im Grasbrookpark mit Plansche (300 Meter)
- Marco Polo Terrassen und ein Spaziergang zur Elbphilharmonie (ca. 1,2 km)
- Internationales Maritimes Museum Hamburg (450 Meter)
- Miniaturwunderland oder Hamburg Dungeon (1 km)
Wer mehr von den Hamburger Sehenswürdigkeiten sehen will, hat ebenfalls mit der Wahl dieses Hotels so ziemlich alles richtig gemacht. Fast direkt vor der Haustür kann man tolle Touren mit Bus und Fähre starten, die nicht einmal etwas extra kosten, wenn man sowieso eine Tageskarte für Hamburg hat.
- Mit einem Ticket für öffentliche Verkehrsmittel rauf auf die Hafenfähren Hamburgs! Ab Anleger Elbphilharmonie mit der Linie 72 bis Landungsbrücken. Dann weiter mit der Linie 62 bis Övengönne oder sogar Finkenwerder.
- Die Buslinie 111 macht eine richtige kleine Stadtrundfahrt durch Hamburg von der Hafencity bis nach Altona. Auf der Strecke dieser „Sightseeing-Linie“ liegen ganze 16 Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten Hamburgs – vom Michel bis zur Reeperbahn. Die Haltestelle Osakaallee liegt direkt neben dem Hotel.
- Auch die Linie A der bekannten roten Doppeldecker-Busse führt direkt am Hotel vorbei. Einsteigen kann man am Haltepunkt Marco Polo Terrassen und die Tickets kauft man direkt vorab an der Hotelrezeption.
Wer noch mehr Reisetipps für Hamburg mit der ganzen Familie sucht, schaut am besten mal bei Pinterest vorbei. Dort habe ich zusammen mit anderen Bloggern eine Sammlung mit Tipps für Hamburg mit Kindern zusammen gestellt.
Zuletzt: Ein Warnhinweis für das 25hours Hotel Hafencity
Die Zimmer sind zweifelsohne sehr cool. Einen kleinen, nicht ganz ernst gemeinten Warnhinweis habe ich jedoch: Die Tapete könnte einige Fragen aufwerfen. Kind 2.0 entdeckte Sailor Moon an der Wand, Kind 1.0 kicherte über die Dame ohne BH. Mein Versuch, sie zu bedecken war sinnlos, denn sie lächelte uns in einer größeren Version im Bad noch einmal an. Infos zu den Motiven gibt es übrigens im Logbuch, das in jedem Zimmer liegt.
Das 25hours Hotel Hamburg Hafencity gehört definitiv zu meinen Empfehlungen für familienfreundliche Hotels in Hamburg. Frühzeitiges Reservieren ist zu empfehlen, da die größeren Zimmer und die Zimmer mit Hafenblick mitunter schnell ausgebucht sind.
25hours Hotel Hamburg HafenCity
Überseeallee 5
20457 Hamburg
Homepage
Dieser Beitrag ist Teil meines Familienreiseblogs. Für meine Reisen arbeite ich auch mit touristischen Partnern zusammen. Hier erfährst du mehr über mich als Reisebloggerin und meine Reiseartikel.
17 Kommentare