Das Wichtigste in Kürze: Es gab jede Menge besoffener Leute, jede Menge Müll und Scherben, jedoch bei uns zumindest keine körperlichen oder seelischen Schäden zu beklagen. Ja, wir sind vor der Biermeile geflohen, aber nur, um allabendlich wieder zu Hause zu sein. Am Freitag ein kurzer Anruf im Kindergarten, dass Kind 2.0 heute nicht kommen würde. Wegen Kind 1.0, das im Moment ein Leben als Lückenkind zwischen Nicht-mehr-Kita und Noch-nicht-Schule führt, habe ich sowieso gerade Urlaub genommen. Ich fuhr nach dem Frühstück mit den Kindern und ziemlich viel Gepäck ins Sommerbad Wuhlheide und wir gehörten um 19 Uhr zu den letzten, die das Bad verließen. Eingang und Kiosk versprühen noch etwas Ost-Charme, aber Wasserbecken sind Liegewiese sind einfach toll. Man findet tatsächlich auch mitten in den Ferien ein lauschiges Plätzchen unter Bäumen.
Samstag waren wir fleißig und haben am Schreibtisch von Kind 1.0 geschraubt. Zwei Böcke von IKEA, eine Multiplex Platte aus dem Baumarkt und heute kommt noch Farbe drauf. Erst wollten wir keinen Schreibtisch, weil wir dachten, der wird sowieso nur eine weitere Ablage für Spielzeug. Aber Kind 1.0 wollte einen und die bloggende Mutter auf einmal auch. Am Nachmittag statteten wir dem Wasserfest einen Besuch ab und sind nun um vier Enten-Badeschwämme, zwei Wasserspritz-Enten und viele Erlebnisse reicher.
Den Sonntag haben wir uns für einen Familienausflug aufgehoben. Gerade mal eine Stunde von Berlin entfernt liegt Eberswalde, dessen Familiengarten wir schon bestens kennen. Das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau kann ich Berliner und Brandenburger Familien wirklich wärmstens ans Herz legen. Mir wiederum wurde immer ein Besuch im Zoo Eberswalde empfohlen und nun wollten wir dieser Empfehlung auch endlich mal folgen. Was die Kinder betrifft: Die hatten an den Tieren ihren Spaß, aber wirklich gepunktet hat der Zoo bei ihnen mit seinen Spielplätzen. Am Ende des Tages zeigte der Blick auf den Lageplan, dass wir wirklich alle Spielplätze gefunden und ausgiebig bespielt hatten.
Und an den Abenden? Da saß die Familie gern auf dem Balkon, schlürfte Apfelsaft oder Holunderblütensirup mit Wasser, knabberte Chips und wippte mit den Füßen zur Musik, die von der Bühne der Biermeile herüber kam.
Dieser Beitrag ist Teil meines Familienreiseblogs. Für meine Reisen arbeite ich auch mit touristischen Partnern zusammen. Hier erfährst du mehr über mich als Reisebloggerin und meine Reiseartikel.
Na bitte, war trotz Biermeile doch noch ganz schön … ;-)
Ach komm Sophie so schlimm ist die Biermeile nun auch wieder nicht. :)
Aber der Zoo Eberswalde ist allemal schöner!!! :)
Das Sommerbad in der Wuhlheide kenne ich gar nicht oder hab ich was vergessen… hhhmmmhhh…. weiß nicht.
Liebe Grüße, Christian
Ja, das kennen viele nicht. Nur den Badesee im FEZ, der aber nicht schön ist.