Heute mal nicht das „Kleine Blaue“

Nachdem ich bereits über rosarote Mädchenklamotten und Begriffe wie Pinkifizierung gebloggt habe, wird es Zeit, dass auch mal die Garderobe meines Sohnemanns in einem Artikel thematisiert wird. Anders als bei der kleinen Dame wurde kein Kaufverbot für (hell)blaue Kindersachen ausgesprochen. Doch ich sollte beim Einkaufen schon sehr bald selbst bemerken, dass es gar nicht so… Heute mal nicht das „Kleine Blaue“ weiterlesen

Ein Schrank voll „Nichts anzuziehen“

Blusen hat wohl jede Frau im Schrank und natürlich hängen auch in meinem verschiedene Exemplare rum. Trotzdem denke ich, dass in meinen Kleiderschrank, der schon voll ist mit viel „Nichts anzuziehen“ dringend neue Blusen müssten. Im Büro trage ich recht oft Blusen, in meiner Freizeit weniger, was wohl auch ein wenig daher rührt, dass meine… Ein Schrank voll „Nichts anzuziehen“ weiterlesen

Herbststimmung im Wohnzimmer

Strick ist Schick, besonders seit einigen Tagen auf unserem Sofa. Ich habe die kleinen Kissen in kuschelige Strick-Kissenhüllen gestopft und die großen Kissen haben ebenfalls Wollbezüge bekommen. Die erinnern mich an die Kuscheldecken, die es bei Oma und Opa immer zusätzlich zur eigentlichen Bettdecke gab, weil es dort so kalt im Gästezimmer war. Geheizt wurde… Herbststimmung im Wohnzimmer weiterlesen

Von Drachinnen und Gästinnen

„Der kleine Drache Kokosnuss ist furchtbar aufgeregt: Heute ist ein wichtiger Tag! Heute geht er zum ersten Mal in die Schule! Mit einer großen, bunten Schultüte in der kleinen Drachenhand und begleitet von Mama und Papa, folgt er den ABC-Schützen zu Lehrer Kornelius Kaktus. Unterwegs treffen sie Oskar, den jungen Fressdrachen. Neugierig beobachtet er das… Von Drachinnen und Gästinnen weiterlesen

Wir sind eine Randgruppe

Leben in eurem Haushalt Kinder? Dann herzlich willkommen in der Reihe der Minderheiten Deutschlands. Ein kleiner Artikel in meiner Tageszeitung mit dem Titel Die Ältesten Europas endete mit dem Satz: „In mehr als 70 Prozent der Haushalte in Deutschland leben keine Kinder.“ Natürlich hatte ich auch schon gelesen, dass die Menschen in Deutschland immer später… Wir sind eine Randgruppe weiterlesen

Den Glücklichen schlägt keine Minute

Wenn ich diesen Blogartikel damit beginnen würde, dass wir zu viert beim Abendessen am Tisch saßen, dann wäre das eigentlich schon falsch. Zwei Familienmitglieder saßen nämlich am Tisch und zwei Familienmitglieder hibbelten auf ihren Stühlen herum, dass wir annehmen mussten, Wespen hätten sich in ihren Stuhlkissen niedergelassen. Dabei gab es das Wunschessen von Kind 1.0,… Den Glücklichen schlägt keine Minute weiterlesen

Mit Laptop zwischen Windeln und Babybrei?

Elternblogs sprießen ja gerade aus dem Boden wie die Pilze, für die übrigens gerade noch Saison ist. Und mein Blog hat sich von „mal sehen, über was ich eigentlich so blogge“ zu einem dieser Mami- oder Elternblogs gewandelt. So war es nicht verwunderlich, dass eine Einladung zum Elternblogger-Treffen in einem Familienhotel mitten im schönen Mecklenburg-Vorpommern in… Mit Laptop zwischen Windeln und Babybrei? weiterlesen