Momster Moms und andere Erfolgsgeschichten

Mit Brainstorming im großen weiten Netz kann man so manch tollen Fang machen. Da schreibt zum Beispiel eine Mutter auf einem Online-Brainstorming-Portal, dass sie sich schon länger sehr regelmäßig und in strukturierter Form mit anderen Frauen austauscht, hauptsächlich zum Thema „Wie komme ich beruflich voran?“. Sie erklärt, dass „Erfolgsteam“ der eingebürgerte Begriff für solche regelmäßigen… Momster Moms und andere Erfolgsgeschichten weiterlesen

Begrifflichkeiten

Kind 1.0 hörte es neulich in meiner Tasche leise klappern und vermutete sofort Süßes. Ich zog eine Packung tic tac hervor. „Mama, sind das Bonbons?“ „Ja, antworte ich. Die schmecken nach Orange. Willst du ein tic tac?“, fragte ich. Sohnemann kichert: „Wie heißen die?“ „Tic tac“, antworte ich. „Wie das Geräusch, das Uhren machen. Nur… Begrifflichkeiten weiterlesen

Vergesst AstroTV: Peter Breuers Jahreshoroskop 2012

Wenn Peter Breuer sich die neue BRIGITTE mit dem Jahreshoroskop für 2012 kauft, ist das allein schon eine Facebook Statusmeldung und ein „Gefällt mir“ wert. Nach ausführlichem Studium der Lektüre weiß er nicht nur „Es wird ein tolles Jahr“, sondern lässt auch alle Interessierten daran teilhaben. Verständlicherweise darf er nicht wörtlich zitieren, sondern formulierte frei auf… Vergesst AstroTV: Peter Breuers Jahreshoroskop 2012 weiterlesen

Pizzas, Pizzen… oder doch lieber Pizze?

Heißt der Plural von Pizza nun Pizzas oder Pizzen? Dass mich diese Frage jetzt am Morgen, da ich im Bett sitze und das Notebook auf den Knien habe, beschäftigt, liegt daran, dass ich gestern Abend auf der Speisekarte eines Restaurants die Überschrift „Kartoffelpizze“ gelesen habe. Ganz abgesehen davon, dass ich noch nie eine Kartoffelpizza gesehen,… Pizzas, Pizzen… oder doch lieber Pizze? weiterlesen

Eltern-Olympiade: Mein Kind kann schon…

Eltern-Olympiade: Mein Kind kann schon... (Karikatur von Frank Stiefel, gefunden bei http://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog)

Es gibt Märchen, die fangen mit „Es war einmal…“ an und es gibt Mama-Märchen, die fangen so an: „Also, mein Kind kann schon….“ Und dann folgt wahlweise: „Laufen“, „Durchschlafen“, „Buchstabieren“ …kurz gesagt, Dinge, die jedes gesundes Kind irgendwann lernt. Nur scheint das betreffende Kind sie schon ganz früh zu beherrschen. Solche Märchen enden leider nicht mit:… Eltern-Olympiade: Mein Kind kann schon… weiterlesen

Das gepanzerte Kind: Designstudentin entwickelt Baby-Rüstung fürs Fahrrad

Ich stelle mir gerade vor, ich wäre noch so ein kleiner Hosenmatz wie der sieben Monate alte Frederick (Foto) und meine Mutter Constanze Hosp, Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, würde mir einen merkwürdigen Rückenpanzer aus Kunststoff anlegen. Vielleicht würde ich mir das noch gefallen lassen. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass Kinder sich von… Das gepanzerte Kind: Designstudentin entwickelt Baby-Rüstung fürs Fahrrad weiterlesen

Klamottentausch – der glamouröse Abend für den kleinen Geldbeutel

Wer die Kinderwirtschaft kennt, weiß, dass es sich in diesem schönen Café auch gut ohne Kinder aushalten lässt.

Wer kennt das nicht? Frau steht wieder vor einem ganzen Kleiderschrank voll „nichts anzuziehen“. Es ist wieder TauschRausch-Zeit, also Zeit, den Kleiderschrank zu durchstöbern und mit den Klamotten unterm Arm zu einem netten Mädelsabend zu ziehen. Diesmal organisiere ich nicht mit, habe mir aber den Termin dick im Kalender angestrichen und tue nichts lieber, als… Klamottentausch – der glamouröse Abend für den kleinen Geldbeutel weiterlesen