Bei uns in der Familie twittert nur eine und das bin ich. Mein Mann in spe weiß, dass ich twittere, wirft aber aber nur ab und zu einen Blick auf das, was ich da am Notebook oder mit dem iPhone so treibe. Scrollen, Grinsen, Tippen, wieder Grinsen. Vor ein paar Tagen murmelte er so etwas… Grüße an meine Twitter Follower (#my365) weiterlesen
Blog
Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!
Am Dienstag titelte die Berliner Morgenpost: „Berlins Baby-Boom-Bezirk Nummer eins heißt nicht länger Pankow mit dem viel beschriebenen Kinder- und Familienmekka Prenzlauer Berg, sondern Friedrichshain-Kreuzberg.“ Zwar waren in absoluten Zahlen die Muttis aus Pankow und dem Prenzlauer Berg am fleißigsten, doch bezogen auf die Einwohnerzahl hat der Ost-West-Bezirk an der Spree die Nordostler überholt. Und… Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen! weiterlesen
Wollen täten wir schon… Nachlese zur Fachtagung Familienunterstützende Dienstleistungen
Die die Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium luden am 8. Juli 2010 zur Fachtagung „Familienunterstützende Dienstleistungen – Potenziale, Perspektiven, Erfolge“ in die Robert Bosch Repräsentanz Berlin. Hauptsächlich sollte es um Fragen gehen wie z.B. „Wie hat sich der hiesige Markt für familienunterstützende Dienstleistungen (FUD) entwickelt?“ und „Welche Potenziale und Chancen birgt er?“… Wollen täten wir schon… Nachlese zur Fachtagung Familienunterstützende Dienstleistungen weiterlesen
Kunst, Antik & Krempel machen auf Design: Design Börse Berlin am 15. August
Laut Veranstalter müsste ich statt „Design Börse Berlin“ eigentlich schreiben „design.Börse _Berlin„. Damit wäre es korrekt, wie auf der offiziellen Homepage dargestellt und natürlich viiiiiel stylischer. Der Betreiber (oldthing märkte) ist der gleiche, der auch den sonntäglichen Antikmarkt am Ostbahnhof und weitere Antik- und Flohmärkte veranstaltet. Nur dieser Markt hier soll ein bisschen anders werden.… Kunst, Antik & Krempel machen auf Design: Design Börse Berlin am 15. August weiterlesen
Mumpelmonsters Sechszehntes ist da. Vorsicht, echt Gruselig!
Auf Facebook sehe ich die freudige Nachricht und das Beweisfoto, dass dank der freundlichen Mumpelmonsterheftdruckerei das Heft Nummer 16 zum Leseansturm freigegeben ist. Und so stehen denn am Sonntag Nachmittag Mama, Papa und Sohnemann in der Kinderwirtschaft und wählen aus dem leckeren Bioeis-Sortiment eine Kugel Zimt in der Waffel, Sahne-Mohn und Schoko-Orange im Becher und… Mumpelmonsters Sechszehntes ist da. Vorsicht, echt Gruselig! weiterlesen
Gedanken an der Supermarktkasse: Well-being + Happiness = Wellness
„Ick bin reif für die Insel!“ sagt die Frau in der Kassenschlange vor mir und wuchtet das Gebinde mit sechs Zwei-Liter-Flaschen Wasser aufs Kassenband. Die Kunden, die sich nach der rotgesichtigen Frau umdrehen, werfen ihr schweigend Blicke der Zustimmung zu. Und obwohl ich nur mit ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt um die Ecke in der… Gedanken an der Supermarktkasse: Well-being + Happiness = Wellness weiterlesen
Das gönn‘ ich mir!
Heute fühle ih mich wie die Schnecke im Salatbeet. Genau so langsam wegen der Hitze, aber rein kulinarisch gesehen wie im Paradies. Zum Geburtstag – und dazu noch einem, der schon jeeeeenseits der Dreißig liegt – gönne ich mit den Salathimmel auf Erden. Honigmelone mit frischen Blattsalaten, Tomaten, Schafskäse und einer Honig-Vinaigrette. Serviert übrigens im… Das gönn‘ ich mir! weiterlesen