Out of the Box

Ich hatte – wie so ziemlich viele andere bloggende Mütter auch – von PetiteBox das Angebot bekommen, eine ihrer Boxen zu testen. Diese kommen monatlich für rund 25 Euro nach Hause und enthalten immer vier bis sieben Produkte. Los geht es ab Geburt und das Abo endet mit dem ersten Geburtstag des Kindes. Man kann… Out of the Box weiterlesen

Sonntagsausflug

Da uns am Sonntag die Sonne wieder einmal vor die Tür lockte, beschlossen wir, endlich mal den Abstecher zur Domäne Dahlem in den Süden von Berrlin zu wagen. Die Lobhuddeleien sowohl virtuell als auch im Bekanntenkreis überschlugen sich geradezu, wenn es um das ländliche Idyll inmitten der Großstadt ging. Tatsächlich machte das Landgut und Museum… Sonntagsausflug weiterlesen

Daumen hoch für Sonnenschein

Eben wird Kind 1.0 – der Ich-bin-ja-bald-fünf-Bruder – vom Papa auf dem Arm zu mir gebracht, um mir einen Gute-Nacht-Kuss zu geben. Ich will ihm noch irgendetwas Schönes für den morgigen Tag sagen und flüstere ihm ins Ohr: „Ich freue mich schon auf die Musikschule morgen. Drück mal die Daumen, dass schönes Wetter wird, damit… Daumen hoch für Sonnenschein weiterlesen

Latte-Macchiato-Mutter? Ja, ich bekenne mich schuldig…

Die Original-Latte-Macchiato-Mutter aus der Trendstudie 2006

Der Artikel von taz.de / Kaffeehauschefin über Macchiato-Mütter: “Die Weiber denken, sie wären besser” vom 9. Oktober 2011 schaffte es mit 30.573 Verlinkungen bei Facebook, Twitter & Co. im Oktober 2011 auf Platz 1 der Hyperland-Charts. Das Thema brachte mir eine E-Mail und später ein Telefoninterview der „ÖKO-TEST Kinder Kinder“ ein, in dem die (neu aufflammende) Diskussion um die Latte-Macchiato-Mütter thematisiert werden sollte. Erst ging es mir am Telefon mit der ganz flott über die Lippen, jetzt steht es schwarz auf weiß in dem vierseitigen Artikel der Januar-Ausgabe: „Ich bin eine bekennende Latte-Macchiato-Mutter.“

Begrifflichkeiten

Kind 1.0 hörte es neulich in meiner Tasche leise klappern und vermutete sofort Süßes. Ich zog eine Packung tic tac hervor. „Mama, sind das Bonbons?“ „Ja, antworte ich. Die schmecken nach Orange. Willst du ein tic tac?“, fragte ich. Sohnemann kichert: „Wie heißen die?“ „Tic tac“, antworte ich. „Wie das Geräusch, das Uhren machen. Nur… Begrifflichkeiten weiterlesen

Eltern-Olympiade: Mein Kind kann schon…

Eltern-Olympiade: Mein Kind kann schon... (Karikatur von Frank Stiefel, gefunden bei http://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog)

Es gibt Märchen, die fangen mit „Es war einmal…“ an und es gibt Mama-Märchen, die fangen so an: „Also, mein Kind kann schon….“ Und dann folgt wahlweise: „Laufen“, „Durchschlafen“, „Buchstabieren“ …kurz gesagt, Dinge, die jedes gesundes Kind irgendwann lernt. Nur scheint das betreffende Kind sie schon ganz früh zu beherrschen. Solche Märchen enden leider nicht mit:… Eltern-Olympiade: Mein Kind kann schon… weiterlesen

Das gepanzerte Kind: Designstudentin entwickelt Baby-Rüstung fürs Fahrrad

Ich stelle mir gerade vor, ich wäre noch so ein kleiner Hosenmatz wie der sieben Monate alte Frederick (Foto) und meine Mutter Constanze Hosp, Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, würde mir einen merkwürdigen Rückenpanzer aus Kunststoff anlegen. Vielleicht würde ich mir das noch gefallen lassen. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass Kinder sich von… Das gepanzerte Kind: Designstudentin entwickelt Baby-Rüstung fürs Fahrrad weiterlesen