Nur nicht schlapp machen! Das heikle Thema Beckenboden.

Ja, ich bin noch dabei beim Sport mit Kinderwagen. Bis jetzt machte mir es das Wetter auch leicht, mich in Sportkluft in den Volkspark Friedrichshain zu begeben. Beim letzten Mal aber war ich spät dran. Irgendwie klappte zu Hause alles nicht, wie es sollte. Natürlich landete, kaum dass ich mein Schlüsselbund gegriffen hatte, noch eine… Nur nicht schlapp machen! Das heikle Thema Beckenboden. weiterlesen

Sport mit Kinderwagen: Zusammen kommt man sich weniger blöd vor!

Mal unter uns: Es ist ja nicht so, dass wir Mütter nicht wüssten, wie man nach der Schwangerschaft und der Geburt des Kindes wieder fit wird und – ja, es liegt im Bereich des Möglichen – die alte Figur wieder zurück bekommt. Auch ich habe gleich nach der Geburt von meiner Hebamme tolle Tipps und… Sport mit Kinderwagen: Zusammen kommt man sich weniger blöd vor! weiterlesen

Pfeffer, Salz und Bilderbücher

Platz für Bücher ist in der kleinsten Ecke, beweist Lillian in ihrem Blog Domestic Simplicity. Da sie einfach drei BEKVÄM Gewürzregale von IKEA für 2,99 €/Stück zweckentfremdet hat, reißt diese Idee auch wirklich kein Loch in die Haushaltskasse. Schade, dass morgen Sonntag ist, sonst würde ich gleich zu IKEA düsen. Mein Sohnemann ist ja auch… Pfeffer, Salz und Bilderbücher weiterlesen

Lunchbox Ideen: Ordentlich was im Kasten!

Heute haben ich Sohnemann wieder erläutern müssen, wann er denn nun genau ein Schulkind werden wird. Er zählt dann immer mit seinen Fingern auf: „Erst werde ich vier und dann fünf. Und wenn dann der Sommer fast vorbei ist, bin ich ein Schulkind.“ Mal sehen, wie oft wir diese Schulsache noch durchgehen müssen, denn wenn… Lunchbox Ideen: Ordentlich was im Kasten! weiterlesen

Mama, wo kommen denn die vielen Wörter her?

Ob wir denn nun endlich mal weitergehen können, fragt mich mit quengeliger Stimme die gestreifte Pudelmütze neben mir und zupft an meinem Ärmel. Die Pudelmütze, genauer gesagt, mein Sohnemann, der sich selbige tief ins Gesicht gezogen hat, um meine Gesprächspartnerin nicht angucken zu müssen, will endlich nach Hause. Schließlich wollen wir noch kneten. Das habe… Mama, wo kommen denn die vielen Wörter her? weiterlesen

Zusammenleben in Berlin: Der Berliner Familienbericht 2011

Im letzten Jahr klebten überall in Berlin neben den üblichen Kultur- und sonstigen Werbeplakaten auch solche, die aufforderten, Kiezabgeordnete für Berlin zu werden. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Motive. Die die dem Aufruf gefolgt waren –ja, auch ich – fanden auf einer Internetplattform die Möglichkeit, mal so richtig Dampf abzulassen.… Zusammenleben in Berlin: Der Berliner Familienbericht 2011 weiterlesen

Gutes ist manchmal viel zu gut versteckt

Wenn man zuweilen einfach mal einen anderen Weg nach Hause nimmt, kann man viel entdecken. Dann bestätigt sich mal wieder, dass Umwege die Ortskenntnis erhöhen. Seit Neuestem weiß ich, wo sich das Kinder-Wunderland befindet. So zumindest heißt ein kleines Ladengeschäft in der Scheffelstraße, ganz in der Nähe der Parkaue. Neugierig stand ich vor dem Schaufenster.… Gutes ist manchmal viel zu gut versteckt weiterlesen