Twitter Wochenschau Kalenderwoche 8

Den Letzen beißen die Sonnenstrahlen. http://tweetphoto.com/12570617 # Danke an @friederikehagen fürs Folgen und Empfehlen an diesem wunderschönen Freitag #ff # Ich ahnte es, mit der deutschen Twitteria geht's bergab. Noch am Dienstag hält sich #wetter als Hashtag in den Top 10! # Trockener Kommentar vom Männe: "Rot hin oder her. Wer's mit 1,5 Promille noch… Twitter Wochenschau Kalenderwoche 8 weiterlesen

Cartoon: Mediensozialisten „Slow Tweet Day“

Frauenfuss und function haben in Hirn- und Handarbeit die Mediensozialisten erschaffen und mir mit dem ersten Comic dieser Reihe definitiv ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert. Ein Fundstück, dass ich euch nicht vorenthalten wollte. Mediensozialisten Nr. 01: „Slow Tweet Day“ Copyright 2010 Artwork: Michaela von Aichberger (@frauenfuss) Idee & Story: Stefan Graunke (@function)

Kindercafés in Berlin-Friedrichshain: Der Spielplatzersatz für die kalten Tage.

Achtung, für diesen Blogbeitrag gibt es einen aktualisierten Artikel über Kindercafés in Friedrichshain! Die einen nennen sie Kindercafé, die anderen Eltern-Kind-Café oder Familiencafé. Gemeint ist aber immer das gleiche: ein Café für Erwachsene und Kinder, in dem sich alle wohlfühlen, weil die Kinder nicht stillsitzen müssen und sehr zur Freunde der Erwachsenen auch genug Spielmöglichkeiten… Kindercafés in Berlin-Friedrichshain: Der Spielplatzersatz für die kalten Tage. weiterlesen

Willkommen im Wohnzimmer! Unser Besuch in der Knilchbar.

Was mir am Kindercafé Knilchbar auffiel, war die warme, wohnzimmerliche Atmosphäre. Kein Qietschhimmelblau und kein Lillifeerosarot, die in so vielen Örtlichkeiten anzeigen, dass hier etwas für Kinder geboten wird. Stattdessen eine Einrichtung, die das Ladenlokal zu einer Mischungaus Café, Wohnküche und überdimensional großem Kinderzimmer werden lässt.

Berliner Kinder, ihr dürft jetzt per Gesetz lärmen!

Kinderlärm ist in Berlin ab sofort grundsätzlich zumutbar. Eine entsprechende Änderung des Landes-Immissionsschutzgesetzes ist gestern in Kraft getreten. In unserer Hauptstadt gilt Kinderlärm fortan als „gesetzlich geschütztes Geräusch“ – eine Formulierung, die ich ehrlich gesagt so zuvor noch nie gehört hatte. Eine Änderung des Landes-Immissionschutzgesetzes regelt das kindliche Schreien und Rufen jetzt als „sozialadäquat“ und… Berliner Kinder, ihr dürft jetzt per Gesetz lärmen! weiterlesen

Cartoon: Helene guckt ab! Kleine Randnotiz zur Axolotl-Roadkill-Welle.

Helene Hegemann hat geklaut. Geschrieben wurde dazu viel, kommentiert noch viel mehr. Ich habe dieses kleine, feine Cartoon in den Kommentaren vom Spreeblick entdeckt und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Danke an den Künstler! (via http://denganzentaglang.blogspot.com/2010/02/frau-lehrerin-helene-guckt-ab.html)