Twitter Wochenschau Kalenderwoche 3

Wollte meinen 200. Follower mit Unmengen Prosecco und Schnittchen begrüßen, aber der twittert mir zu monetär. #grusel # Ich geb’s zu, bei Justin Timberlakes Hallelujah hab ich doch Gänsehaut bekommen. #zdfneo #hopeforhaitinow # Ausgezogen, um netten Fummel für Hochzeit der Schwester zu kaufen. Heimgekehrt mit 2 Paar Chucks! #Erfolgsstory # Und damit das klar ist,… Twitter Wochenschau Kalenderwoche 3 weiterlesen

Ja, wo rollen sie denn? Die Diskussion um das Kinderwagen-Verbot auf Rolltreppen.

Es könnte eine ganz reale Szene am heutigen Freitag, den 22. Januar sein. Am U-Bahnhof Ruhleben steht eine Mutter mit Kinderwagen vor der Treppe und schaut sich hilfesuchend um, damit jemand beim Hinauftragen des Kinderwagens hilft. Der Aufzug ist (mal wieder) außer Betrieb. Nachdem schon viele prinzipiell hilfsbereite Mitbürger an der jungen Frau vorbeigeeilt sind,… Ja, wo rollen sie denn? Die Diskussion um das Kinderwagen-Verbot auf Rolltreppen. weiterlesen

Facebook blockiert die digitalen Selbstmörder

Seit die digitale Selbstmordmaschine Web 2.0 Suicide Machine im Dezember 2009 ihren Selbstmordservice auf Knopfduck startete, haben laut Angaben des Betreibers Gordan Savicic bereits 500 Facebook User ihren Account lahm gelegt und sich als digitale Selbstmörder geoutet. Facebook hat diesem Treiben nun einen Riegel vorgeschoben und blockiert seit Anfang Januar die Web 2.0 Suicide Machine.… Facebook blockiert die digitalen Selbstmörder weiterlesen

Die volle Erleuchtung im Amitola Familiencafé. Wir testeten wieder ein Eltern-Kind-Café.

Ines Pavlou ist nicht nur Besitzerin des Amitola Familiencafés, sondern auch Leserin meines Blogs. Und so ergab es sich, dass Ines uns im Kommentar zum Beitrag über die Rappelkiste einlud, doch mal ihr Café zu besuchen. Zeit fand sich für Sohnemann und mich aber erst kurz vor Weihnachten, dieser Einladung zu folgen. Schon beim Betreten… Die volle Erleuchtung im Amitola Familiencafé. Wir testeten wieder ein Eltern-Kind-Café. weiterlesen

Auf die Schnelle: Mumpelmonster-Montag in der Knilchbar!

Kaum habe ich mich als Mumpelmonster-Fan geoutet – und das sehr gerne – bekomme ich eine Nachricht von Daniel, dem Chef der Knilchbar. Ihr erinnert euch an den missglückten Besuch und meinen kurzen Beitrag darüber? Inzwischen hat die Knilchbar längst wieder geöffnet, ich war natürlich schon inkognito da (hihi…) und werde mal sehen, ob ich… Auf die Schnelle: Mumpelmonster-Montag in der Knilchbar! weiterlesen

Kampf um den Ostkiez oder warum unser Besuch das Auto lieber im Parkhaus unterstellte

Ob man in unserer Straße parken könne, wurden wir von unseren Freunden gefragt, die im Laufe des 31. Dezember zu uns kommen wollten. Nun ja, in unserem Abschnitt der Straße nicht, denn seit ihrem letzten Besuch gehört der zur Anwohnerparkzone, aber ein Stück die Straße weiter würde das schon gehen, war unsere Antwort. Später stellte… Kampf um den Ostkiez oder warum unser Besuch das Auto lieber im Parkhaus unterstellte weiterlesen