Am Ende eines Besuches im Amitola Familiencafé (über den ich noch berichten werde, versprochen) kam mir die Ausgabe 12 des Mumpelmonster-Heftes in die Hände. Im Grunde wusste ich gar nicht, worum in dem Postkartengroßen Büchlein geht, aber dieser überaus niedlich gezeichnete kleine grüne Kerl auf dem Cover und der Titel „Mumpelmonster – Gratis-Kinderbuch“ sorgten dafür,… Verliebt in das Mumpelmonster weiterlesen
Blog
Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt.
Es sollte einer dieser entspannten Sonntag Nachmittage werden: Der Schnee war weg, die Temperaturen mild genug und wir machten uns auf zu einem Bummel über den Flohmarkt am Boxhagener Platz. Der war „zwischen den Jahren“ mit einigen Standlücken versehen, dafür aber auch nicht so überlaufen. Da noch vor den Feiertagen ein Flyer der Knilchbar, einem… Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt. weiterlesen
Ist die Web 2.0 Selbstmord Maschine der Ausweg?
Social Networks sind Zeitverschwendung, virtuelle Freunde unnützer Mumpitz und die Zeit zum Handeln ist jetzt. Eine Webseite ruft zum virtuellen Selbstmord auf. Die „Web 2.0 Suicide Machine“ des Rotterdamer Medienlabors moddr will mit vielversprechenden Worten wie „Tired of your Social Network? […] delete all your energy sucking social-networking profiles, kill your fake virtual friends“ zum… Ist die Web 2.0 Selbstmord Maschine der Ausweg? weiterlesen
Himbeerzeit im Dezember
Über all die Advents- und Weihnachtssüßigkeiten hab ich doch glatt ein süßes Früchtchen für all die Berliner Mamis und Papis vergessen: HIMBEER, das Stadtmagazin für Leute mit Kindern liegt mit seiner Ausgabe für Dezember und Januar wieder an den üblichen Fundstellen aus. Aber Achtung, das Schmökern ist besonders für Mamis mit Sinn und Geld für… Himbeerzeit im Dezember weiterlesen
Die Bewerbungen fürs DMY International Design Festival Berlin laufen
Für das im Juni 2010 stattdindende DMY International Design Festival Berlin können sich Designer jetzt bewerben. Berlin wird dann ab 9. Juni wieder fünf Tage lang im Designfieber sein. Bewerben kann man sich bis Ende Februar in den Kategorien „Allstars“ (marktreife Produktvorstellungen, Designbrands, internationale Designfestivals), die „Youngsters“ (aufstrebende Gestalter, Hochschulen) und „Extended“ (eigeninitierte Sonderausstellungen in… Die Bewerbungen fürs DMY International Design Festival Berlin laufen weiterlesen
Visual Voltage: Stromstöße und Denkanstöße
Bei diesem Schmuddelwetter habe ich einen Tipp für alle, die an Schweden nicht nur Hackfleischbällchen und das bekannte Möbelhaus schätzen, sondern auch an schwedischem Design interessiert sind und Lust haben, verschiedene Arten von Elektrizität sinnlich zu erfahren und über Energiekonsum nachzudenken. Visual Voltage ist eine Ausstellung, die bis zum 24.Januar im Felleshus der Nordischen Botschaften… Visual Voltage: Stromstöße und Denkanstöße weiterlesen
Über welche Stadt wird am meisten getwittert? Dreimal raten!
Über welche Stadt wurde heute wie oft getwittert? Schaut selbst. Da hüpft das Herz eines jeden Berlinliebhabers, nicht wahr? Berlin ist nicht nur eine Reise, sondern offensichtlich immer wieder gern auch auch 140 Zeichen wert. 1. berlin (170) 2. hamburg (144) 3. frankfurt (80) 4. essen (68) 5. stuttgart (57) 6. leipzig (54) 7. dortmund… Über welche Stadt wird am meisten getwittert? Dreimal raten! weiterlesen