Allgemein steckt Buddelsand auf Spielplätzen ja voller Überraschungen und hinterher nicht nur in den Hosentaschen der lieben Kleinen. Hier im schönen Berlin-Friedrichshain stecken findige Kinderwirtinnen auch gerne mal knallrote Buddelschippen in den Sand der meist besuchten Spielplätze. Und so kam es, dass wir im Sand des Drachenspielplatzes auch ein solches Exemplar fanden. Erst schmunzelte ich… Noch ein Schippchen, Schneewittchen? weiterlesen
Kategorie: Friedrichshain
Szenig oder zotig? Allerlei Kinkerlitzchen aus meinem Berliner Kiez.
Wer suchet, der findet… nicht immer.
Als es uns vor einigen Jahren in unserer Friedrichshainer 2-Zimmer-Wohnung zu eng wurde, tippte ich mal in das „Ich-Suche-Feld“ eines Social Network Profils, dass das Objekt meiner Begierde eine 3-Zimmer-Altbauwohnung in Friedrichshain wäre, die bezahlbar und nicht bereits von einer WG besetzt ist. Über kurz oder lang geht das Spielchen wohl für uns (jetzt) vier… Wer suchet, der findet… nicht immer. weiterlesen
Slalomlauf um die Kinderwagen
Mein Gefühl, hier in Friedrichshain nur noch schwangere Frauen zu sehen, war ja nun durchaus nicht nur hormonell bedingt, wie im Artikel „Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!“ zu lesen ist. Aber jeder weiß, dass auf die dicken Bäuche über kurz oder lang auch die Kinderwagen folgen. Gut, hier ist es vermehrt auch die eine… Slalomlauf um die Kinderwagen weiterlesen
Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!
Am Dienstag titelte die Berliner Morgenpost: „Berlins Baby-Boom-Bezirk Nummer eins heißt nicht länger Pankow mit dem viel beschriebenen Kinder- und Familienmekka Prenzlauer Berg, sondern Friedrichshain-Kreuzberg.“ Zwar waren in absoluten Zahlen die Muttis aus Pankow und dem Prenzlauer Berg am fleißigsten, doch bezogen auf die Einwohnerzahl hat der Ost-West-Bezirk an der Spree die Nordostler überholt. Und… Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen! weiterlesen
Kunst, Antik & Krempel machen auf Design: Design Börse Berlin am 15. August
Laut Veranstalter müsste ich statt „Design Börse Berlin“ eigentlich schreiben „design.Börse _Berlin„. Damit wäre es korrekt, wie auf der offiziellen Homepage dargestellt und natürlich viiiiiel stylischer. Der Betreiber (oldthing märkte) ist der gleiche, der auch den sonntäglichen Antikmarkt am Ostbahnhof und weitere Antik- und Flohmärkte veranstaltet. Nur dieser Markt hier soll ein bisschen anders werden.… Kunst, Antik & Krempel machen auf Design: Design Börse Berlin am 15. August weiterlesen
Das gönn‘ ich mir!
Heute fühle ih mich wie die Schnecke im Salatbeet. Genau so langsam wegen der Hitze, aber rein kulinarisch gesehen wie im Paradies. Zum Geburtstag – und dazu noch einem, der schon jeeeeenseits der Dreißig liegt – gönne ich mit den Salathimmel auf Erden. Honigmelone mit frischen Blattsalaten, Tomaten, Schafskäse und einer Honig-Vinaigrette. Serviert übrigens im… Das gönn‘ ich mir! weiterlesen
Die Spielplatzsaison für Senioren beginnt im Herbst 2011
Das Samariterviertel in Friedrichshain zieren seit einigen Tagen hübsch laminierte Plakate. (Hier als Einladung als pdf-Datei) Die Kurzfassung: Neben dem Kinderspielplatz auf dem Schleidenplatz entsteht der Spielplatz für Senioren. Und mehr Infos gibt’s am 2. Juni. In der Langfassung heißt es: Auf dem Grundstück Pettenkoferstraße 4c/5 wird eine neue Grünfläche gebaut. Die Gestaltung ist insbesondere… Die Spielplatzsaison für Senioren beginnt im Herbst 2011 weiterlesen