Es gibt Innovationen, die gehen solange unbeachtet an einem vorbei, bis man durch das eine oder andere Ereignis plötzlich (wieder) zur Zielgruppe gehört. Seit der Geburt meiner Tochter erblicke ich plötzlich allerlei Nützliches, Kurioses und Haarsträubendes, das Erfinder an konsumfreudige frisch gebackene Eltern bringen wollen. Aber auch Dinge, die ich nach dem Umzug in den… Klappe hoch, Kind sicher? weiterlesen
Kategorie: Kind & Kegel
Leben als Mama 2.0 mit Baby und Dreikäsehoch. Langweilig wird’s nie.
Mahlzeit!
Nur mal so nebenbei: Stillen ist eine ganz wundervolle Sache. Aber auch im achsoalternativen Friedrichshain gibt es Grenzen des guten Geschmacks. Während mein Sohnemann im Eiscafé an seinem Shake schlürft, meldet auch meine Püppi Appetit an. Klar, gleiches Recht für alle meine Kinder. Es ist sommerlich warm an diesem Septembernachmittag. Warum also nicht gleich hier… Mahlzeit! weiterlesen
Noch ein Schippchen, Schneewittchen?
Allgemein steckt Buddelsand auf Spielplätzen ja voller Überraschungen und hinterher nicht nur in den Hosentaschen der lieben Kleinen. Hier im schönen Berlin-Friedrichshain stecken findige Kinderwirtinnen auch gerne mal knallrote Buddelschippen in den Sand der meist besuchten Spielplätze. Und so kam es, dass wir im Sand des Drachenspielplatzes auch ein solches Exemplar fanden. Erst schmunzelte ich… Noch ein Schippchen, Schneewittchen? weiterlesen
Slalomlauf um die Kinderwagen
Mein Gefühl, hier in Friedrichshain nur noch schwangere Frauen zu sehen, war ja nun durchaus nicht nur hormonell bedingt, wie im Artikel „Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!“ zu lesen ist. Aber jeder weiß, dass auf die dicken Bäuche über kurz oder lang auch die Kinderwagen folgen. Gut, hier ist es vermehrt auch die eine… Slalomlauf um die Kinderwagen weiterlesen
Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!
Am Dienstag titelte die Berliner Morgenpost: „Berlins Baby-Boom-Bezirk Nummer eins heißt nicht länger Pankow mit dem viel beschriebenen Kinder- und Familienmekka Prenzlauer Berg, sondern Friedrichshain-Kreuzberg.“ Zwar waren in absoluten Zahlen die Muttis aus Pankow und dem Prenzlauer Berg am fleißigsten, doch bezogen auf die Einwohnerzahl hat der Ost-West-Bezirk an der Spree die Nordostler überholt. Und… Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen! weiterlesen
Wollen täten wir schon… Nachlese zur Fachtagung Familienunterstützende Dienstleistungen
Die die Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium luden am 8. Juli 2010 zur Fachtagung „Familienunterstützende Dienstleistungen – Potenziale, Perspektiven, Erfolge“ in die Robert Bosch Repräsentanz Berlin. Hauptsächlich sollte es um Fragen gehen wie z.B. „Wie hat sich der hiesige Markt für familienunterstützende Dienstleistungen (FUD) entwickelt?“ und „Welche Potenziale und Chancen birgt er?“… Wollen täten wir schon… Nachlese zur Fachtagung Familienunterstützende Dienstleistungen weiterlesen
Mumpelmonsters Sechszehntes ist da. Vorsicht, echt Gruselig!
Auf Facebook sehe ich die freudige Nachricht und das Beweisfoto, dass dank der freundlichen Mumpelmonsterheftdruckerei das Heft Nummer 16 zum Leseansturm freigegeben ist. Und so stehen denn am Sonntag Nachmittag Mama, Papa und Sohnemann in der Kinderwirtschaft und wählen aus dem leckeren Bioeis-Sortiment eine Kugel Zimt in der Waffel, Sahne-Mohn und Schoko-Orange im Becher und… Mumpelmonsters Sechszehntes ist da. Vorsicht, echt Gruselig! weiterlesen