Vormerken: Die Lange Nacht der Familie in Berlin

Gruselig, aufregend, schaurig, dunkel und spannend soll sie werden, die erste „Lange Nacht der Familie“ am 14. Mai 2011. Nach der „Langen Nacht der Museen“, der „Langen Nacht der Wissenschaften“ könnte sie mit insgesamt 101 nächtlichen Überraschungen für kleine Nachtschwärmer zu einem neuen Highlight im Berliner Veranstaltungskalender werden. Heute traf sich die sechsköpfige Familiennacht-Jury zur… Vormerken: Die Lange Nacht der Familie in Berlin weiterlesen

Windeln in Zahlen, einfach mal so…

Wir gehören zu den 90 Prozent der deutschen Eltern, die den Popo unseres Nachwuchs‘ mit Einwegwindeln trocken legen. Jetzt, da Töchterchen ein ganz frisches Exemplar trägt und friedlich auf meinem Bauch schlummert, könnte ich mich eigentlich mal ganz dem Thema Windeln widmen – statistisch, nicht philosophisch. Mehr als 6.000 Windeln verbrauchen Eltern im Schnitt, bis… Windeln in Zahlen, einfach mal so… weiterlesen

Berlins größter Abenteuerspielplatz liegt direkt vor der Tür: Der Kinderstadtplan Marzahn NordWest

Wohin gehen wir heute Nachmittag? Diese Frage steht oft im Raum, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. In Berlin-Marzahn Nordwest, wo 44 Prozent der Einwohner staatliche Transferleistungen wie Hartz IV kassieren, fällt Eltern die Antwort oft nicht leicht. Abstecher auf Indoor-Spielplätze sind für viele Familien Luxus. Deshalb lockt jetzt direkt vor ihren Haustüren der größte… Berlins größter Abenteuerspielplatz liegt direkt vor der Tür: Der Kinderstadtplan Marzahn NordWest weiterlesen

Wir wollen ihn töten und dann essen.

Wenn Sohnemann (3) mitten in der Warum-Phase ist, dann führt das eine Warum schnell zum nächsten und noch viel schneller zur völligen Ratlosigkeit bei Mutter und Vater. Besonders beliebt bei meinem kleinen Spross ist die Frage beim Essen: „Aus was ist das gemacht, Mama?“ Die führt dann mitunter schnell zu der Frage, warum jemand ein… Wir wollen ihn töten und dann essen. weiterlesen

Shoppen für Weltverbesserer: Der Heldenmarkt im Postbahnhof

Nicht nur die Gruppe der viel zitierten LOHAS dürfte sich am Wochenende des 13. und 14. Novembers 2010 am Berliner Postbahnhof einfinden. Dort geht nämlich der Heldenmarkt, die Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum, nach ihrem Frühlingstermin in diesem Jahr in die zweite Runde. Und bevor jemand fragt, was so ein Markt genau mit Helden zu tun… Shoppen für Weltverbesserer: Der Heldenmarkt im Postbahnhof weiterlesen

Bin ich eine Latte-Macchiato-Mutter?

Mein gemischter Frühstücksteller kurz vor der Vernichtung durch mich.

Es ist kurz nach 10 Uhr mitten in der Woche. Als frischgebackene Mama könnte ich ungezügelten Shoppinglaunen folgen und für mein Töchterchen Klamotten kaufen, die sie dann mit viel Glück etwa vier Wochen lang tragen wird. Stattdessen habe ich mich mit einer Freundin verabredet, um Babysachen zu tauschen. Die getragene Kleidung ihrer Tochter, die schon… Bin ich eine Latte-Macchiato-Mutter? weiterlesen