Slalomlauf um die Kinderwagen

Mein Gefühl, hier in Friedrichshain nur noch schwangere Frauen zu sehen, war ja nun durchaus nicht nur hormonell bedingt, wie im Artikel „Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!“ zu lesen ist. Aber jeder weiß, dass auf die dicken Bäuche über kurz oder lang auch die Kinderwagen folgen. Gut, hier ist es vermehrt auch die eine… Slalomlauf um die Kinderwagen weiterlesen

Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen!

Am Dienstag titelte die Berliner Morgenpost: „Berlins Baby-Boom-Bezirk Nummer eins heißt nicht länger Pankow mit dem viel beschriebenen Kinder- und Familienmekka Prenzlauer Berg, sondern Friedrichshain-Kreuzberg.“ Zwar waren in absoluten Zahlen die Muttis aus Pankow und dem Prenzlauer Berg am fleißigsten, doch bezogen auf die Einwohnerzahl hat der Ost-West-Bezirk an der Spree die Nordostler überholt. Und… Berliner Babyboom: Friedrichshain macht das Rennen! weiterlesen

Wollen täten wir schon… Nachlese zur Fachtagung Familienunterstützende Dienstleistungen

Die die Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium luden am 8. Juli 2010 zur Fachtagung „Familienunterstützende Dienstleistungen – Potenziale, Perspektiven, Erfolge“ in die Robert Bosch Repräsentanz Berlin. Hauptsächlich sollte es um Fragen gehen wie z.B. „Wie hat sich der hiesige Markt für familienunterstützende Dienstleistungen (FUD) entwickelt?“ und „Welche Potenziale und Chancen birgt er?“… Wollen täten wir schon… Nachlese zur Fachtagung Familienunterstützende Dienstleistungen weiterlesen

Kunst, Antik & Krempel machen auf Design: Design Börse Berlin am 15. August

Laut Veranstalter müsste ich statt „Design Börse Berlin“ eigentlich schreiben „design.Börse _Berlin„. Damit wäre es korrekt, wie auf der offiziellen Homepage dargestellt und natürlich viiiiiel stylischer. Der Betreiber (oldthing märkte) ist der gleiche, der auch den sonntäglichen Antikmarkt am Ostbahnhof und weitere Antik- und Flohmärkte veranstaltet. Nur dieser Markt hier soll ein bisschen anders werden.… Kunst, Antik & Krempel machen auf Design: Design Börse Berlin am 15. August weiterlesen

Das gönn‘ ich mir!

Heute fühle ih mich wie die Schnecke im Salatbeet. Genau so langsam wegen der Hitze, aber rein kulinarisch gesehen wie im Paradies. Zum Geburtstag – und dazu noch einem, der schon jeeeeenseits der Dreißig liegt – gönne ich mit den Salathimmel auf Erden. Honigmelone mit frischen Blattsalaten, Tomaten, Schafskäse und einer Honig-Vinaigrette. Serviert übrigens im… Das gönn‘ ich mir! weiterlesen

Muss bessere Bildung teurer sein?

„Prioritäten in der Berliner Bildungsfinanzierung in Zeiten knapper Kassen“ lautet der Untertitel der IHK Veranstaltung in zwei Tagen. Ich bin gespannt, was mich dort erwartet. Im ersten Programmteil des Tages soll Finanzierung lebenslangen Lernens von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Weiterbildung beleuchtet werden, heißt es weiter in der Einladung. „Hoffentlich kritisch beleuchtet“, denke ich mir… Muss bessere Bildung teurer sein? weiterlesen

Die Spielplatzsaison für Senioren beginnt im Herbst 2011

Das Samariterviertel in Friedrichshain zieren seit einigen Tagen hübsch laminierte Plakate. (Hier als Einladung als pdf-Datei) Die Kurzfassung: Neben dem Kinderspielplatz auf dem Schleidenplatz entsteht der Spielplatz für Senioren. Und mehr Infos gibt’s am 2. Juni. In der Langfassung heißt es: Auf dem Grundstück Pettenkoferstraße 4c/5 wird eine neue Grünfläche gebaut. Die Gestaltung ist insbesondere… Die Spielplatzsaison für Senioren beginnt im Herbst 2011 weiterlesen