Es sind nur 3°C da draußen, es gießt unablässig vom Himmel und natürlich ist es zu windig, um den Regenschirm aufzuspannen. Ich bin mit den Zwergen auf dem Weg zum Kindergarten und NATÜRLICH sind wir schon fast zu spät dran. Sohnemann wollte nach dem Frühstück unbedingt noch Puzzeln. Als ich ihn von diesem Vorhaben abgebracht… „Guten Morgen“ versteh’n och einjefleischte Berlina weiterlesen
Kategorie: Berlin
Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen. Aus der Hauptstadt geplaudert.
Berlins größter Abenteuerspielplatz liegt direkt vor der Tür: Der Kinderstadtplan Marzahn NordWest
Wohin gehen wir heute Nachmittag? Diese Frage steht oft im Raum, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. In Berlin-Marzahn Nordwest, wo 44 Prozent der Einwohner staatliche Transferleistungen wie Hartz IV kassieren, fällt Eltern die Antwort oft nicht leicht. Abstecher auf Indoor-Spielplätze sind für viele Familien Luxus. Deshalb lockt jetzt direkt vor ihren Haustüren der größte… Berlins größter Abenteuerspielplatz liegt direkt vor der Tür: Der Kinderstadtplan Marzahn NordWest weiterlesen
Das Kaffee-Kind-Prinzip: Kindercafés in Berlin-Friedrichshain
Spielplätze in Berlin haben ja immer Saison, es ist nur eine Frage der Kleidung. Aber in der kalten Jahreszeit freut man sich über jeden Gastronomen, der das Kaffee-Kind-Prinzip verstanden hat. Die einen nennen sie Kindercafé, die anderen Eltern-Kind-Café oder Familiencafé. Gemeint ist aber immer das gleiche: ein Café für Erwachsene und Kinder, in dem sich… Das Kaffee-Kind-Prinzip: Kindercafés in Berlin-Friedrichshain weiterlesen
Lesen und lesen lassen: Die neue Bezirksbibliothek Berlin-Friedrichshain
Habt ihr auch gemerkt, dass letzte Woche etwas anders war als diese Woche? Nein? Dann ging es euch als Leser genauso wie mir, dass die Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ spurlos an euch vorübergegangen ist. Bereits zum dritten Mal starteten Bibliotheken in ganz Deutschland in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) eine einwöchige bundesweite Aktionswoche unter… Lesen und lesen lassen: Die neue Bezirksbibliothek Berlin-Friedrichshain weiterlesen
Shoppen für Weltverbesserer: Der Heldenmarkt im Postbahnhof
Nicht nur die Gruppe der viel zitierten LOHAS dürfte sich am Wochenende des 13. und 14. Novembers 2010 am Berliner Postbahnhof einfinden. Dort geht nämlich der Heldenmarkt, die Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum, nach ihrem Frühlingstermin in diesem Jahr in die zweite Runde. Und bevor jemand fragt, was so ein Markt genau mit Helden zu tun… Shoppen für Weltverbesserer: Der Heldenmarkt im Postbahnhof weiterlesen
Noch ein Schippchen, Schneewittchen?
Allgemein steckt Buddelsand auf Spielplätzen ja voller Überraschungen und hinterher nicht nur in den Hosentaschen der lieben Kleinen. Hier im schönen Berlin-Friedrichshain stecken findige Kinderwirtinnen auch gerne mal knallrote Buddelschippen in den Sand der meist besuchten Spielplätze. Und so kam es, dass wir im Sand des Drachenspielplatzes auch ein solches Exemplar fanden. Erst schmunzelte ich… Noch ein Schippchen, Schneewittchen? weiterlesen
Wer suchet, der findet… nicht immer.
Als es uns vor einigen Jahren in unserer Friedrichshainer 2-Zimmer-Wohnung zu eng wurde, tippte ich mal in das „Ich-Suche-Feld“ eines Social Network Profils, dass das Objekt meiner Begierde eine 3-Zimmer-Altbauwohnung in Friedrichshain wäre, die bezahlbar und nicht bereits von einer WG besetzt ist. Über kurz oder lang geht das Spielchen wohl für uns (jetzt) vier… Wer suchet, der findet… nicht immer. weiterlesen