Es gibt 6 Ergebnisse für deine Suche.

Willkommen im Wohnzimmer! Unser Besuch in der Knilchbar.

Was mir am Kindercafé Knilchbar auffiel, war die warme, wohnzimmerliche Atmosphäre. Kein Qietschhimmelblau und kein Lillifeerosarot, die in so vielen Örtlichkeiten anzeigen, dass hier etwas für Kinder geboten wird. Stattdessen eine Einrichtung, die das Ladenlokal zu einer Mischungaus Café, Wohnküche und überdimensional großem Kinderzimmer werden lässt.

Auf die Schnelle: Mumpelmonster-Montag in der Knilchbar!

Kaum habe ich mich als Mumpelmonster-Fan geoutet – und das sehr gerne – bekomme ich eine Nachricht von Daniel, dem Chef der Knilchbar. Ihr erinnert euch an den missglückten Besuch und meinen kurzen Beitrag darüber? Inzwischen hat die Knilchbar längst wieder geöffnet, ich war natürlich schon inkognito da (hihi…) und werde mal sehen, ob ich… Auf die Schnelle: Mumpelmonster-Montag in der Knilchbar! weiterlesen

Das Kaffee-Kind-Prinzip: Kindercafés in Berlin-Friedrichshain

Spielplätze in Berlin haben ja immer Saison, es ist nur eine Frage der Kleidung. Aber in der kalten Jahreszeit freut man sich über jeden Gastronomen, der das Kaffee-Kind-Prinzip verstanden hat. Die einen nennen sie Kindercafé, die anderen Eltern-Kind-Café oder Familiencafé. Gemeint ist aber immer das gleiche: ein Café für Erwachsene und Kinder, in dem sich… Das Kaffee-Kind-Prinzip: Kindercafés in Berlin-Friedrichshain weiterlesen

Bin ich eine Latte-Macchiato-Mutter?

Mein gemischter Frühstücksteller kurz vor der Vernichtung durch mich.

Es ist kurz nach 10 Uhr mitten in der Woche. Als frischgebackene Mama könnte ich ungezügelten Shoppinglaunen folgen und für mein Töchterchen Klamotten kaufen, die sie dann mit viel Glück etwa vier Wochen lang tragen wird. Stattdessen habe ich mich mit einer Freundin verabredet, um Babysachen zu tauschen. Die getragene Kleidung ihrer Tochter, die schon… Bin ich eine Latte-Macchiato-Mutter? weiterlesen

Kindercafés in Berlin-Friedrichshain: Der Spielplatzersatz für die kalten Tage.

Achtung, für diesen Blogbeitrag gibt es einen aktualisierten Artikel über Kindercafés in Friedrichshain! Die einen nennen sie Kindercafé, die anderen Eltern-Kind-Café oder Familiencafé. Gemeint ist aber immer das gleiche: ein Café für Erwachsene und Kinder, in dem sich alle wohlfühlen, weil die Kinder nicht stillsitzen müssen und sehr zur Freunde der Erwachsenen auch genug Spielmöglichkeiten… Kindercafés in Berlin-Friedrichshain: Der Spielplatzersatz für die kalten Tage. weiterlesen

Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt.

Es sollte einer dieser entspannten Sonntag Nachmittage werden: Der Schnee war weg, die Temperaturen mild genug und wir machten uns auf zu einem Bummel über den Flohmarkt am Boxhagener Platz. Der war „zwischen den Jahren“ mit einigen Standlücken versehen, dafür aber auch nicht so überlaufen. Da noch vor den Feiertagen ein Flyer der Knilchbar, einem… Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt. weiterlesen