Am Ende eines Besuches im Amitola Familiencafé (über den ich noch berichten werde, versprochen) kam mir die Ausgabe 12 des Mumpelmonster-Heftes in die Hände. Im Grunde wusste ich gar nicht, worum in dem Postkartengroßen Büchlein geht, aber dieser überaus niedlich gezeichnete kleine grüne Kerl auf dem Cover und der Titel „Mumpelmonster – Gratis-Kinderbuch“ sorgten dafür,… Verliebt in das Mumpelmonster weiterlesen
Kategorie: Friedrichshain
Szenig oder zotig? Allerlei Kinkerlitzchen aus meinem Berliner Kiez.
Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt.
Es sollte einer dieser entspannten Sonntag Nachmittage werden: Der Schnee war weg, die Temperaturen mild genug und wir machten uns auf zu einem Bummel über den Flohmarkt am Boxhagener Platz. Der war „zwischen den Jahren“ mit einigen Standlücken versehen, dafür aber auch nicht so überlaufen. Da noch vor den Feiertagen ein Flyer der Knilchbar, einem… Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt. weiterlesen
Himbeerzeit im Dezember
Über all die Advents- und Weihnachtssüßigkeiten hab ich doch glatt ein süßes Früchtchen für all die Berliner Mamis und Papis vergessen: HIMBEER, das Stadtmagazin für Leute mit Kindern liegt mit seiner Ausgabe für Dezember und Januar wieder an den üblichen Fundstellen aus. Aber Achtung, das Schmökern ist besonders für Mamis mit Sinn und Geld für… Himbeerzeit im Dezember weiterlesen
Zappenduster in der Rappelkiste! Wieder mal ein Eltern-Kind-Café getestet.
Es war wieder mal einer dieser Nachmittage, an denen man seinen 2jährigen nur in viele Schichten wasserdichter Thermobkleidung auf den Spielplatz lassen würde oder es am besten gleich sein lässt. Gut, dass man als Friedrichshainer Mama in jede Himmelsrichtung innerhalb weniger Minuten ein Eltern-Kind-Café erreicht. Aus der einschlägigen Mamapresse (KidsGo, Himbeer und Co.) wusste ich,… Zappenduster in der Rappelkiste! Wieder mal ein Eltern-Kind-Café getestet. weiterlesen
Frankfurter Allee Nord. Wird der Lichtenberger Kiez das neue Friedrichshain?
Nach dem Sanierungsgebiet ist vor dem Sanierungsgebiet! Der Status als Sanierungsgebiet im Friedrichshainer Samariterkiez ist aufgehoben worden. Im Lichtenberger Wohngebiet „Frankfurter Allee Nord“, das nur durch die S-Bahn Trasse von Friedrichshainer getrennt wird, wird demnächst verschönert. Nachdem die Verantwortlichen der Berliner Stadtentwicklung in einer Briefaktion die Anwohner nach Ihren Wünschen gefragt hatte, wird jetzt zur… Frankfurter Allee Nord. Wird der Lichtenberger Kiez das neue Friedrichshain? weiterlesen
Cartoon: Sei Hundekot, sei Berlin…
Ich bemühe gleich mal zwei Zeilen aus dem Song „Schwarz zu blau“ von Peter Fox: „Und überall liegt Scheiße, man muss eigentlich schweben Jeder hat n‘ Hund aber keinen zum Reden“ Treffender kann man den täglichen Slalom um die stinkenden Tretminen auf den Fußwegen zumindest hier im Friedrichshainer Samariterkiez nicht beschreiben. Schon Sohnemann (2 Jahre)… Cartoon: Sei Hundekot, sei Berlin… weiterlesen
Tatort gucken 2.0 in den Bars und Kneipen Berlins. Ich bin weder mittendrin noch dabei.
Ich bekenne mich schuldig! Jawohl, ich habe bis zum Oktober 2009 noch nie eine komplette Folge des Tatort gesehen. Nicht im Fernsehen und schon gar nicht auf Großbildleinwand. Jetzt musste ich erkennen, dass ich damit einen großen Trend quasi schon verpasst habe. Der Tagesspiegel berichtete schon im März 2006 : „Schon etwas länger gibt es… Tatort gucken 2.0 in den Bars und Kneipen Berlins. Ich bin weder mittendrin noch dabei. weiterlesen